Links zu den Themenbereichen der
Projektseite:
Die hier gesammelten Links stellen im Wesentlichen die
Fundstellen dar, auf die ich mich bei den Bauprojekten direkt
bezogen habe. Oft führen Links von den hier aufgeführten Seiten
weiter zu anderen Sites, die hier nicht genannt sind. Und bei
jedem Mal "googeln" findet man sowieso wieder etwas Neues. Also
kurz gesagt: Hier nur die Fundstellen, die mir besonders
weitergeholfen haben...
Gitarreneffekte (Achtung: Die Schaltungen sind oft nicht frei
von Rechten dritter!):
Röhrenverstärker:
Halbleiterdaten, Vergleichstabellen, etc
Videos
Händler / Bezugsquellen (- ohne Kommentar, aber Preisvergleiche
lohnen...):
- Conrad:
Bauteile
- Reichelt:
Bauteile
- Schuricht:
nochmal Bauteile
- J A C -
Music: Sieht interessant aus... - z.T. auch nette Infos
z.B. zu Fakes
- Das
Musikding® - netter Webshop für DIY Effekte und -neu-
Röhren, Fassungen, etc
- Sovtec:
Röhren, Vertrieb "New Sensor" Trafos
- Hammond:
Trafos, Übertrager, etc.
- Der
Tube Amp Doctor: Röhren, Trafos, Übertrager, etc.
- Die
Wüstens: Röhren, Trafos, Teile aus längst vergangenen
Zeiten...
- Tubetown:
Alles zum Bau von Röhrenamps - Hammond Vertrieb
- BTB
Elektronik: Röhren und Fassungen, Trafos, Übertrager
- Welter:
Trafos, Röhren, Kondensatoren
- Reinhöfer
Electronic: Gewebeschlauch, gewebeumflochtene Litze,
Fassungen, etc.
- Schaeffer
Apparatebau: Frontplatten (Onlinebestellung mit
"Frontplattendesigner")
- HFJ Galvano Kiel: Verzinken, Verchromen,
Pulverbeschichten, etc
- Redi Holz-
und Kunstoffvertrieb: z.B. Pertinax Platten
- Andreas
Rall: Tools und Material für Gitarrenbau und -reparatur
- Toplicht:
Lüftungsgitter, z.B. für Verstärkergehäuse
- electronic-parts: Alles zum Bau von Röhrenamps
Gitarre Lackieren:
- Dupli-Color
- Dupont
- Vintage Guitars Info: Unter viele Infos zu
alten Gitarren und Amps auch Hinweise auf Lackiertechniken,
Verdrahtung, Abbild. von Decals, etc. (englischsprachig)
- Guitar ReRanch:
Farbhersteller, der sich auf Re-Finish von Instrumenten spez.
hat (...leider in Deutschland afaik nicht lieferbar, jedoch
informative englischsprachige Site)
- Rockinger:
Gitarrenparts. Hier findet man im Workshop auch viele Hinweise
zum handwerklichen Umgang mit Gitarren, Schaltbilder, usw.
[Top | Home]